Kunstwerktransport – bis zu 60% günstiger!

Nur geprüfte Transportunternehmen

33 Mio.€
Transportvolumen pro Jahr
15 Jahre
am Markt
+100 Tsd.
Transaktionen pro Jahr
49 Tsd.
verifizierte Transportunternehmen

Häufig gestellte Fragen

Was ist Clicktrans?

Clicktrans ist die Plattform für den Transport von großen oder nicht standardisierten Sendungen. Ist Ihre Sendung zu groß für einen Kurier? Mit Clicktrans ist das kein Problem. Sie erhalten schnell und einfach Angebote für günstige Transporte von zuverlässigen und vertrauenswürdigen Transportanbietern. Für Kunden ist Clicktrans eine bequeme Möglichkeit, günstige und sichere Transporte zu finden. Für Transportanbieter bedeutet Clicktrans Zugang zu neuen Aufträgen, ein Instrument zur Suche nach zusätzlichen Aufträgen und eine Möglichkeit, die Zahl der Leerfahrten zu reduzieren.

Ist das Einstellen Ihres Artikels kostenlos?

Ja. Das Einstellen Ihres Artikels ist völlig kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts.

Kann ich Kunstwerke in ganz Europa transportieren?

Ja, Sie können alle Kunstwerke in ganz Europa transportieren. Prüfen Sie jedoch, ob das Kunstwerk, das Sie transportieren möchten, eine dauerhafte oder vorübergehende Ausfuhrgenehmigung benötigt. Wenn Sie den Transport von Kunstwerken ins Ausland planen, ist es ratsam, die geltenden Vorschriften sorgfältig zu lesen und im Zweifelsfall die zuständigen Institutionen oder Spezialisten auf dem Gebiet des Denkmalschutzes zu konsultieren.

Wie viel kostet ein nationaler oder internationaler Kunsttransport?

Der Preis für einen Kunsttransport hängt von der Route sowie von Größe und Gewicht des Kunstwerks ab. Auch der Versicherungswert kann den Preis beeinflussen. Um einen Kostenvoranschlag für den Transport Ihres Kunstwerks zu erhalten, geben Sie Ihr Objekt bei Clicktrans ein. Sie erhalten einen Preis, der auf Tausenden von ähnlichen Aufträgen basiert, und Sie erhalten in Kürze Angebote von Transportunternehmen.

Wie kann ich meine Kunstwerke während des Transports schützen?

Um Kunstwerke beim Transport zu schützen, wickeln Sie sie in Polstermaterialien wie weiche Luftpolsterfolie oder Spezialgewebe ein. Verwenden Sie eine stabile, beschädigungssichere Verpackung. Achten Sie auf den Schutz vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Es ist auch wichtig, die Verpackung ordnungsgemäß zu beschriften und sicherzustellen, dass sie während des Transports stabil ist, um Bewegungen und Stöße zu vermeiden.

Worauf sollte ich bei einem Transportunternehmen für den Transport von Kunstwerken achten?

Achten Sie bei der Suche nach einem Transportunternehmen für den Transport von Kunstwerken auf dessen Erfahrung mit dem Transport von zerbrechlichen und wertvollen Gegenständen. Referenzen und Kundenrezensionen sind wichtig. Prüfen Sie, ob das Unternehmen spezielle Verpackungen und Versicherungen anbietet. Vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen über eine angemessene Transportsicherung und Klimakontrolle verfügt. Wichtig ist auch die Flexibilität bei der Anpassung des Dienstes an die Bedürfnisse des Kunden.

Wie kann man den kunstwerktransport sicher und kostengünstig organisieren?

Sicherer Transport von Kunstwerken

Der Transport von Kunstwerken zu Ausstellungen oder Privathäusern ist ein Thema, das viel Aufmerksamkeit erfordert, da es sich in der Regel um Gegenstände von großem finanziellen oder sentimentalen Wert handelt. Deshalb ist es so wichtig, Bilder und Skulpturen vor dem Versand zu sichern.

Um diese Transportart bei Clicktrans zu bestellen, listen Sie Ihre Artikel in der entsprechenden Kategorie auf. Dann können Sie sicher sein, dass die Ladung mit der entsprechenden Sorgfalt vom Frachtführer behandelt wird. Wenn Sie möchten, dass das Unternehmen ein Gemälde oder eine Skulptur verpackt, fügen Sie diese Informationen in die Abschnitte "Besondere Vorsichtsmaßnahmen" oder "Zusätzliche Informationen" ein. Sie können dies auch durch den Austausch von Nachrichten mit den Anbietern unter dem Angebot bestimmen.

Wenn Sie das Kunstwerk für den Transport selbst sichern wollen, denken Sie an ein paar wichtige Tipps. Die Blasenumhüllung eignet sich hervorragend zum Schutz von Oberflächen vor mechanischen Beschädigungen. Wenn Sie das Bild mit ihm verpacken, darf die Folie nicht mit der lackierten Oberfläche in Berührung kommen, daher ist es eine gute Idee, das Bild in ein anderes, empfindlicheres Material, z.B. ein Blatt, einzuwickeln. Wenn Sie ein Kunstwerk, z. B. eine Skulptur, in einer Box oder einem Karton transportieren möchten, müssen Sie die Lücken zwischen dem Kunstwerk und den Seiten des Kartons füllen. Dafür können Sie spezielle Polystyrol- oder Kunststofffüllstoffe verwenden, aber auch zerkleinerte Papierreste, wie zum Beispiel Zeitungen, funktionieren. Es ist wichtig, dass die Schachtel nur geringfügig größer ist als das transportierte Gut, um zu vermeiden, dass es innerhalb der Verpackung herumspringt.